4b_Didgeridoo
Nachdem er uns ein paar Bilder über Australien und dessen Bewohner gezeigt hatte, zeigte er uns seine mitgebrachten Instrumente. Auch wir durften heute selber ein Didgeridoo machen! Zuerst wurde das Mundstück aus Bienenwachs geformt und anschließend versuchten wir dem Instrument einen Grundton mit "flatternden" Lippen angeblasen, zu entlocken. Wir merkten, dass es gar nicht so einfach war, wie es sich bei Gregor anhörte. Natürlich ist eine Menge Übung erforderlich, doch wenn man darauf spielen kann, macht es riesig Spaß und hat irgendwie eine meditative Wirkung. Danach bemalten wir das Didgeridoo noch in schönen, bunten Mustern. Vielen Dank an Herrn de Lorenzo, der mit viel Geduld und großer Begeisterung seine Leidenschaft des Musizierens an uns vermittelt und uns noch eine CD dazu geschenkt hat! Wer sich für seine Didgeridoo Performance interessiert, kann auch unter die 3herren.com einmal reinhören.