Besuch beim Roten Kreuz
Dort empfing uns schon der freundliche Rettungssanitäter Christoph Huber. Wir durften uns zuerst in den Bildungssaal sitzen, wo uns die Aufgaben der Rettung und die Fortbildungen der Sanitäter, als auch der Ärzte erklärt wurden. Um einen Notfalleinsatz besser zu verstehen, wurde uns ein kindgerechter Film gezeigt. Danach konnten wir uns die Zentrale, in der Anrufe entgegengenommen werden, genauer anschauen. Weiter ging es in die Schlafräume der Nachtdienste und den Aufenthaltsraum, wo wir einige Sanitäter antrafen, die gerade Dienst hatten. Danach durften wir sogar in die Garage, um uns die Rettungsautos anzusehen. Auch ein Notfallraum mit entsprechendem Notfallmaterial wurde uns von Christoph geduldig gezeigt. Ein Highlight war es, als uns Christoph in ein Rettungsauto sitzen ließ und die Sirene anschaltete! Das war vielleicht ein lautes Geräusch! Zum Schluss zeigte uns Christoph noch, wie man eine Halskrause an einen Verletzten anbringt und diesen möglichst vorsichtig auf eine Trage befördert. Unser "Patient" Tobias und die Sanitäterinnen Mia und Mona haben das vorbildlich vorgezeigt! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Christoph Huber für die tolle Führung, die kindgerechten Erklärungen und die geduldige und freundliche Art mit unseren vielen Fragen umzugehen, sowie bei Maria (Nathan´s Mama), die als Begleitperson mit uns mitgegangen ist. Dankeschön!!