Hervorragende Referate ...

referate 2

Referate ermöglichen das Auseinandersetzen mit einem Thema, das Vertiefen in einen bestimmten Inhalt. Dazu braucht es viele verschiedene Kompetenzen: Man muss Informationen sammeln, ordnen, sie auf einem Plakat anschaulich darstellen, überlegen, wie man den Mitschülern*innen das Thema vermittelt und nicht zuletzt vor einer Gruppe sprechen.

Eigentlich dachte ich, wir machen heuer ein einfaches, erstes Hineinschnuppern in diese Art von Präsentation -  aber ich staunte nicht schlecht, wie die Kinder ihre frei wählbaren Themen präsentiert haben und welch großartige Mittel der Veranschaulichung sie gefunden haben. So wurden große Längen mittels Faden auf einer Spule dargestellt, das Gewicht von Tieren mit Wasserflaschen oder Sandsäckchen vermittelt, Anschauungsmaterial zum Fühlen, Tasten und Riechen mitgebracht, Stofftiere, Spielfiguren und sogar ein ausgestopftes Rehlein dienten als "Modelle" zum Anfassen, Köstlichkeiten passend zum Thema wurden gereicht und verspeist, tolle Plakate gestaltet, Moderationskärtchen gebastelt, die Tafel passend zum Thema dekoriert z. B. mit Spinnennetzen, Rätselblätter für die Klassenkameraden*innen gestaltet, Planetenmodelle zum Anordnen nach einem Merkspruch mitgebracht, kleine Geschenke als Andenken verteilt, T-Shirts mit passendem Motiv angezogen und sogar ein VW-Bus konnte nicht nur auf dem Foto, sondern "in echt" am Parkplatz besichtigt werden.

Da war ich wirklich schwer beeindruckt, oft sprachlos - und mehr wie einmal habe ich den Kindern versichert: Ihr macht das ja schon besser wie viele Große und könnt euer Referat gleich im Gymnasium oder in der Mittelschule halten! Wahnsinn, das habt ihr ALLE echt großartig gemacht!