Lasst uns froh und munter sein ...
Am sechsten Dezember feiern wir den Hl Nikolaus. Dies nahmen wir heuer zum Anlass, um ein gemeinsames Nikolausfrühstück zu machen.
Schon in der Vorwoche bekamen die Kinder die Aufgabe, gemeinsam zu überlegen, wie sie das Frühstück organisieren wollen...
Das Schöne dabei: Sie haben alles ganz alleine und ohne meine Hilfe geschafft. Der Zusammenhalt bei der Organisation und Aufgabenverteilung war einzigartig - es wurden Ideen gesammelt, Abstimmungen gemacht, Listen geschrieben, Mengen berechnet und vieles mehr.
An so manches Detail hätte ich selbst wahrscheinlich gar nicht gedacht, aber die Kinder waren echt kreativ und gut organisiert.
So wurde dann der Nikolaustag herbeigefiebert und heute war es endlich soweit: Eine lange Tafel wurde aufgebaut, der Tisch gedeckt, ein Buffet mit zahlreichen Köstlichkeiten hergerichtet - angefangen bei Pancakes, selbstgemachten Vinschgerlen, nett dekorierten Eiern, einem Nikolaussack voll mit Mandarinen, aber auch Kakao, Milch, Tee, Saft, leckerer Obstsalat, Müsli, Toast, Milchbrötchen, sowie Butter, Nutella, Honig und Marmelade bis hin zu herrlichen Weihnachtskeksen - ja sogar an eine weihnachtliche Dekoration haben die Kinder gedacht. Dann nahmen wir uns ausgiebig Zeit, gemeinsam zu frühstücken, die Köstlichkeiten zu genießen und fein in den Tag zu starten...
Und als ich so in die Runde blickte, war ich wieder einmal wahnsinnig stolz auf die Kinder - es ist eine große Freude, mit ihnen zu arbeiten!