MINTLab

von Karin Dold-Egger
04. Januar 2024

Nachdem die Kinder beim vorigen Besuch des MINTLabs großen Gefallen an der Arbeit mit "LegoSpike" gefunden hatten, buchten wir diesen Workshop noch einmal. Anhand der Kombination von Lego mit den iPads tauchten die Kinder spielerisch in die Welt der Programmierung ein.

Schülerinnen und Schüler bewegten sich durch erfundene Geschichten und lösten die gestellten Aufgaben. Das MINT-Konzept konnte somit mit Spaß und Spiel sehr gut vermittelt werden. Neu war dieses Mal der Workshop "3-D-Stift für alle Freigeister". Als Einstieg in den 3D-Druck eignet sich der handgeführte Stift optimal. Wie beim stationären 3D-Drucker musste Filament nachgelegt, die Fließgeschwindigkeit angepasst und ein Plan entwickelt werden, wie man sein Objekt in die Höhe wachsen lässt. 
In Anlehnung an die Blumenwiese von Albrecht Dürer ließen die Kinder dreidimensionale Blumen entstehen.

Leider entfiel der biochem-Workshop aufgrund der Erkrankung der Lehrperson.Dadurch hatten wir aber in den beiden anderen Laboren mehr Zeit und die Kinder konnten sich in ihre Arbeiten dort vertiefen.