Mobile Testteams für Schulen
Liebe Eltern,
es gibt nun die Möglichkeit einer schnellen Abklärung durch mobile Testteams an Schulen. Wir möchten euch hier informieren, wie das ablaufen wird:
Wenn uns ein Kind mit eindeutigen Symptomen (mehrere COVID 19 Symptome oder eindeutige wie Geschmacksverlust) auffällt, dann weren wir dieses sofort aus der Klasse nehmen, damit keine weitere Ansteckung möglich ist. Wir haben einen kontaktlosen Fieberthermometer von der Apotheke angeschafft, um das Fieber bei den Kindern ohne Körperkontakt messen zu können. Wer nicht möchte, dass wir das Fieber messen, gibt bitte der Klassenlehrerin Bescheid.
Die Eltern/Notfallperson und das Gesundheitsamt werden sofort verständigt. Das Kind sitzt bis zum Eintreffen des Elternteils/der Notfallperson in der Garderobe vor der Klasse, die Klassentür ist geöffnet, die Lehrperson hat das Kind im Blick und wir kümmern uns um das Kind.
Wir als Lehrpersonen nehmen keinesfalls irgenwelche Testungen oder sonstigen Handlungen an den Kindern vor.
Eine Abklärung geschieht ab 07.Dezember 2020 ausschließlich bei vorliegender Einverständniserklärung der Eltern durch ein mobiles Testteam. Wenn die Eltern bei der Testung dabei sein wollen, wird dies natürlich berücksichtigt.
Nach wenigen Minuten gibt es ein Ergebnis und davon hängen die weiteren Schritte ab. Ist das Kind negativ, kann es sofort wieder bzw. nach Abklingen der Krankheit den Unterricht besuchen.
Liegt ein positives Ergebnis vor, dann wird es mit den Eltern nach Hause geschickt. Alle weiteren Schritte gibt dann das Gesundheitsamt vor.
Liegt diese Einverständniserklärung nicht vor, dann wird das mobile Testteam nicht verständigt. Das Kind wird den Eltern (der Notfallperson) mit nach Hause gegeben. Um alles Weitere kümmert sich die Gesundheitsbehörde.
Der Elternteil/die Notfallperson wird gebeten, das Informations-/Dokumentationsblatt zu unterschreiben, dass der Ablauf von der Verständigung bis zur Übergabe des Kindes an die Eltern ordnungsgemäß abgelaufen ist.
Nachlese: Hygienehandbuch S. 11 und 12