Notarzthubschrauber C5

von Karin Dold-Egger
10. Juni 2023

Nach kurzer Wartezeit konnten wir dann die Landung des C5 hautnah miterleben. Dr. Peter Schönherr, diensthabender Notarzt, schilderte uns die Abläufe bei einem Einsatz, zeigte uns seinen Notfallrucksack und dessen Inhalt. Alle Kinder durften einmal im Hubschrauber Probe sitzen und staunten über die technischen Details. Anschließend zeigte uns der Flugretter sein Equipment und erklärte uns gerade, was es dabei alles zu beachten gilt, als  es plötzlich wieder wieder ernst wurde. Alarm! Ein Notfall! Mit gekonnten Handgriffen und Abläufen machte sich die Crew zum Abflug bereit und wir konnten den Abflug des C5 aus nächster Nähe beobachten. Während wir auf die Rückkehr des Hubschraubers warteten, konnten wir uns mit einer von Familie Schönherr spendierten Jause stärken. DANKE! Beim Tischfußballspiel verging die Zeit im Nu bis der Hubschrauber nach dem Einsatz im Lechtal wieder zurückkehrte.

Nach der Landung zeigte uns Peter, was nach einem Einsatz zu tun ist: Notfallrucksack wieder mit Medikamenten bestücken und für den nächsten Einatz bereit machen. Auch der Hubschrauber musste erneut aufgetankt werden. Es war richtig spannend, dies alles zu sehen.

Von Pilot Markus erfuhren wir noch einige hochinteressante technische Details über den C5. Bevor wir uns verabschieden mussten, durften die Kinder den Hubschrauber noch in den Hangar ziehen.

Ein ganz großes Dankeschön an das C5 Team, Familie Schönherr und unsere Chauffeurinnen Steffi Haag, Michi Schönherr und Claudia Leis. Es war ein ganz cooler, erlebnis - und lehrreicher Vormittag.