Wie es nach den Weihnachtsferien in der Schule weitergeht...

von Karin Prantauer
18. Januar 2022

Maskenpflicht:

Maskenpflicht für alle Personen, die sich in der Schule aufhalten – im gesamten Schulgebäude (auch in den Klassen- und Gruppenräumen)

  • In der Primar- und Sekundarstufe I tragen alle Schülerinnen und Schüler zumindest einen Mund-Nasen-Schutz.
  • Eine FFP2-Maskenpflicht gilt für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II sowie für alle Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal.
  • KEINE Maskenpflicht im Freien aufgrund des kontrollierten Settings an Schulen (bestehendes Testmanagement und hohe Impfquote in Schulen)

Diese Maskenpflicht ist nach den Ferien sehr streng einzuhalten, da die Omikron-Variante hochansteckend ist! Dies bedeutet, dass die Kinder die Masken wirklich nur dann absetzen, wenn richtig durchgelüftet wird und sie gleichzeitig auf ihren Plätzen sind. Richtiges Durchlüften sollte ca. alle zwanzig Minuten geschehen – dazwischen werden die Fenster wieder geschlossen, damit die Klassen nicht auskühlen!
Luftwäscher kommen durchgehend zum Einsatz!

Infektionsfälle in einer Klasse und Kontaktpersonenmanagement:

Bei einem Fall: Absonderung und tägliches AG Testen der Schüler

Binnen drei Tagen zwei oder mehr Fälle in einer Klasse: Klasse geht in Distance-Learning

Quarantäne: Wer durchgängig eine FFP2 Maske getragen hat oder geboostert ist (bei Kinder genügt bereits die zweite Impfung), gilt nicht als Kontaktperson und ist von den Quarantänebestimmungen ausgenommen.

Positiv getestete Personen können sich nach 5 Tagen freitesten.

Pausengestaltung:
Da die Kinder in der großen Pause im Freien die Masken absetzen dürfen, müssen wir wieder die separierte Pause (klassenhomogen) durchführen, damit kein „Flächenbrand“ entsteht.

 

Mit der Hoffnung auch gut durch diese Omikron-Welle zu kommen verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Prantauer Karin
Schulleiterin