Wir lernen ein Referat zu halten ...
Im letzten Jahr stellten wir bereits als Ersteler ein Buch vor. Das waren schon unsere ersten Schritte um zu lernen, vor anderen einen Vortrag zu halten.
Heuer dürfen sich die Kinder jeweils ein Thema aussuchen, das sie besonders interessiert und das sie auch ihren Mitschülern näher bringen wollen. Wichtig ist, das man selbst Feuer und Flamme für das Thema ist - damit der Funke dann auch überspringt :)
Natürlich haben wir für die Vorbereitung genügend Zeit. Jedes Kind sollte auch ein übersichtliches Plakat mit Bildern oder Anschauungsmaterial gestalten.
Damit wir Zweiteler eine ungefähre Vorstellung davon bekommen, was ein Referat ist, wie es aufgebaut und gestaltet werden kann, haben sich einige Kinder aus der 4b sofort bereit erklärt, "ihr" heuriges Referat auch bei uns vorzustellen.
Den Anfang machte ANNA - sie stellte uns mit einem tollen Plakat das braune Bergschaf vor, ein Thema, bei dem sie sich besonders gut auskennt, da sie selbst braune Bergschafe besitzt. Und sie war eine wahre Expertin, konnte uns sämtliche Fakten über dieses Tier aufzählen und wusste gut Bescheid. Sie hatte sogar einige Anschauungsmaterialien mitgebracht - Ohrclips, eine Glocke und Schafwolle, die wir angreifen und riechen konnten.
Schön, wenn wir Kleinen von den Großen lernen können - miteinander ist vieles leichter.
Danke liebe Anna, du hast das großartig gemacht!