Direkt zum Inhalt
Volksschule Zams
  • TiBS
  • Webmail
  • Portal Tirol
  • Login
  • Startseite
  • Schule
    • Direktion
    • Lehrkörper
    • Stundentafel
  • Klassen
    • Archiv
      • 1a 2020/2021
      • 4 2020/2021
      • Mehrstufenklasse4a 2019/2020
      • Mehrstufenklasse4b 2019/2020
      • 1a 2021/22
      • 1b 2021/22
      • 2a 2021/2022
      • 2b 2021/2022
      • 3a 2021/2022
      • 3b 2021/2022
      • 4a 2021/2022
      • 4b 2021/2022
      • 4a 2022/2023
      • 4a 2023/2024
      • 4a 2024/25 2024/2025
      • 4b 2022/2023
      • 4b 2023/2024
      • 4b 2024/25 2024/2025
    • 1a
    • 1b
    • 2a
    • 2b
    • 3a
    • 3b
    • 4a
    • 4b
  • Termine
    • Ferienordnung 2024/25
    • Ferienordnung 2025/26
    • Schularbeitentermine
    • Schulforum, KEL-Gespräche
  • Links
  • Elterninformation
    • Elternverein
    • Schulpsychologie und Bildungsberatung
    • Vereinbarungen Elternhaus - Schule
    • Leistungsbeurteilung
    • Fördermodelle an der VS Zams
    • Einschulende Kinder
    • Handy in der Schule
    • Scooter und Fahhrard
    • WaS - Wintersporttag
    • Entschuldigungsformular
  • Schulschwerpunkte
    • Lesen
    • Schulchor
    • Kneipp-Schule
    • Werte leben
    • Sport
    • Übertritt vom Kindergarten in die Schule
    • Sonderschule und Volksschule
  • mehr
    • TiBS
    • Webmail
    • Portal Tirol
    • Login

    Pfadnavigation

    1. News

    Woche 3 Home-Schooling: Nikolausstiefel und Wichtel

    Nikolausstiefel
    27. November 2020
    von Karin Grüner
    • 4 2020/2021

    Tolle Werkarbeiten für euch...

    Lust auf noch mehr Übungen?

    Anton Logo
    27. November 2020
    von Karin Grüner
    • 4 2020/2021

    Dann schau doch auf dieser Seite vorbei!

    3b_Kuh

    3b_Kuh
    26. November 2020
    von Karin Thurner
    • 4b 2021/2022

    Künstlerecke: "Die gelbe Kuh" (nach Franz Marc)

    3b_Bildgeschichten

    3b_Bildgeschichten
    26. November 2020
    von Karin Thurner
    • 4b 2021/2022

    In der 3. Klasse ist das Aufsatz - Schreiben für uns ein sehr wichtiges Thema.

    Wir beschäftigen uns zur Zeit mit den Bildgeschichten.

    Unsere Werkstücke der Woche

    Werkarbeit Florian
    25. November 2020
    von Cäcilia Kollreider
    • 3b 2021/2022

    Die Werkstücke der Woche 

    3b_Erste Bildgeschichten

    3b_Bildgeschichte
    25. November 2020
    von Karin Thurner

    Bildgeschichten zu schreiben macht uns großen Spaß!

    3b_"Dieses Thema interessiert mich"

    3b_"Dieses Thema interessiert mich"
    25. November 2020
    von Karin Thurner
    • 4b 2021/2022

    Ben stellt uns heute seinen Lieblingsberuf per Videokonferenz als "Werbetechniker" vor!

    Unser online Klassenadventkalender der 2b Klasse

    Adventbote Florian
    24. November 2020
    von Cäcilia Kollreider
    • 3b 2021/2022

    Hier findest du unseren Klassenadventkalender

    Florian ist heute unser Adventbote.

    Unser Vorsatz im Advent:

    "Heute mache ich die Hausübung sauber " Adventvorsatz von Felix.

    All days english

    23. November 2020
    von Cäcilia Kollreider
    • 3b 2021/2022

    Hier kannst du deine Sprachkenntnisse verbessern.

    Höre dir die Übung jeden Tag 1x an!!!

    Viel Spaß!

    Sonnengruß

    Bettina_Yoga
    23. November 2020
    von Bettina Böhme-Fuchsberger

    Vielleicht hast du ja Lust mit dem kleinen Yogi den Sonnengruß zu üben...

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹‹
    • Seite 77
    • Seite 78
    • Seite 79
    • Seite 80
    • Aktuelle Seite 81
    • Seite 82
    • Seite 83
    • Seite 84
    • Seite 85
    • Nächste Seite ››
    • Letzte Seite Ende »

    Website-Informationen

    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit

    powered by

    Land Tirol-Logo
    TiBS-Logo
    DVT-Logo

    Volksschule Zams

    Hauptstraße 49
    6511 Zams
    direktion [at] vs-zams.tsn.at
    +43 5442 62563
    Schulleitung
    Dipl.-Päd. Karin Prantauer
    Schulerhalter
    Zams
    Hauptstraße 53
    6511 Zams
    https://www.zams.gv.at
    gemeinde [at] zams.gv.at
    +43 5442 62288